Die Tagung 2013 brachte ein neues Führungsduo
An der Bäuerinnen- und Landfrauentagung vom 7. März 2013 wurden Pia Eggel und Madeleine Schmidli einstimmig zu den neuen Co-Präsidentinnen der Vereinigung gewählt.

Zwei neue Gesichter im Vorstand
Damit der Vorstand wie gewohnt aus fünf Mitgliedern besteht, wählte die Versammlung einstimmig Rita Brantschen aus St. Niklaus und Evi Zeiter aus Fiesch zu neuen Mitgliedern. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Schaffenskraft aber auch gesellige Runden.

Zwei neue Ehrenmitglieder
Roberta Heinzmann, welche 20 Jahre im Vorstand mitwirkte und Maria Arnold, die nach 17 Jahren aus dem Vorstand austritt wurden für Ihre Vorstandsarbeit und für ihre 11jährige Tätigkeit als Co-Präsidentinnen mit Blumen, einem schönen Bild von Edwin Zeiter (aus dem Buch Oberwalliser Bäuerinnen kochen) und mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt. Den beiden sehr aktiven Bäuerinnen, welche die Vereinigung mit grosser Umsicht führten, gebührt ein herzlicher Dank.

20 Jahre geistlicher Beistand
Bauernseelsorger Robert Imseng, derzeit Pfarrer in Salgesch, wurde für seine 20jährige Begleitung der Bäuerinnenvereinigung geehrt. Ein herzliches Vergelt's Gott an Pfarrer Imseng für die vielen schön gestalteten kirchlichen Anlässe und die guten Ideen und Anregungen als geistlicher Beistand in den letzten 20 Vereinsjahren. Möge der Herr ihm die Kraft geben noch mindestens 20 weitere Jahre anzuhängen.

Loslassen - eine Kunst
Die Stanserin Klara Niederberger referiert nicht einfach über die Kunst des Loslassens. Sie lebt diese christliche Kunst. Trotzdem das Leben manchen Schicksalsschlag für sie bereit hielt (sie verlor drei Kinder) sprüht diese Frau vor Lebenskraft und nahm ihre Zuhörerinnen mit auf die Reise durch das Leben, in dem oft Freud und Leid sich die Hand geben. Sie hat die Zuhörerschaft gefesselt, aber im richtigen Moment wieder losgelassen. Danke Klara Niederberger.
