Die Struktur der BVO
Die Organe
Die Organe der BVO sind:
- Die Generalversammlung
- Die Präsidentenkonferenz
- Das Präsidium (Vorstand)
- Die Kommissionen
- Die Kontrollstelle
Das oberste Organ der BVO ist die Generalversammlung. Alle Mitglieder des Vereins haben hier eine Stimme. Die Generalversammlung wählt ein Präsidium (Vorstand) von fünf bis sieben Personen, welche den Verein führen und ihn nach aussen vertreten.
Die Leitlinien des Vereins werden von der Präsidentenkonferenz festgelegt, an welcher die Präsidenten der Mitgliedverbände (Zuchtverbände usw.) vertreten sind.
Das Präsidium
Das Präsidium besteht aus folgenden Personen:
- Imhof Beat; Präsident
betreibt in Birgisch im Vollerwerb einen Milchviehbetrieb und ist Präsident des Walliser Braunviehverbands. - Volken Herbert
Vizepräsident, Meisterlandwirt, Leiter Gutsbetrieb im Landwirtschaftszentrum Oberwallis. Milch- und Fleischproduktion im Kleinviehbereich (Schafe und Ziegen) sowie Eringerzucht - Kummer Christian
Biobetrieb in Bitsch mit Schaf- und Mutterkuhhaltung im Vollerwerb. - Pfammatter Raban
betreibt in Birgisch im Vollerwerb einen Biobetrieb mit Mutterkuhhaltung sowie Schafe, Ziegen, Esel, Pony und Hühner - Stoffel Lothar
Rebbaubetrieb im Nebenerwerb in Visperterminen. Inwertsetzung einheimischer Produkte über die Organisation touristischer Anlässe - Tscherry Diana
Milchviehbetrieb mit Kälberaufzucht, Lohnunternehmen, Direktvermarktung, Gästebewirtung - Zuber Adrian
Eringerviehzuchtbetrieb in Törbel im Nebenwerb - Präsidiert die Burgeralpen, die Viehversicherung und die Augstbordgeteilschaft Törbel
- Dominik Ammann von Turtmann
- Andy Schwery von Ernen
Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der BVO befindet sich im Landwirtschaftszentrum in Visp an der Talstrasse 3.
Helen Fux ist für den Aufgabenbereich des Kontrolldienstes verantwortlich. Sie arbeitet in einem 70%-Pensum. Sie ist erreichbar unter der Nummer 027 945 15 72 oder per E-Mail an: kontrolldienst@oberwalliser-bauern.ch.
Joep van der Poel ist für den Teil Verein mit den Aufgabenbereichen Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit und Dienstleistungen verantwortlich. Er arbeitet in einem 50%-Pensum. Er ist erreichbar unter der Nummer 027 945 15 71 oder per E-Mail unter: verein@oberwalliser-bauern.ch.