Previous
Next
  • Home
  • Agenda
  • Alpwirtschaft
    • Aktuelles
    • Alpverantwortliche
    • Personaladministration
    • Berg und Alpprodukte
    • Reglemente_Rechtliches
    • Tierhaltung und Alppflege
    • Tiergesundheit und Tierverkehr
  • Arbeitskräfte
  • öffentliche Märkte
    • Anmeldung Schafe
    • Anmeldung Rindvieh
    • Anmeldung Gitzi
  • Fachthemen
    • Gewässerraum
    • Neophyten
    • Pacht
    • Beratung Berggebiet
    • Lehrmeister
    • Swissherdbook
    • Milchschaf-Fachtagung
    • ÖLN-Tagung SBV
    • 100 Jahre LZV und VELSO
  • Marke Wallis Fleisch
    • Anmeldung Schafe
    • Anmeldung Rindvieh
    • Anmeldung Ziegen
    • Anmeldung Schweine
  • Agro Wallis
    • Aktuelle Ausgaben
      • 2021
      • 2020
    • Archiv
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 2001
  • Bäuerinnen
    • Kurse und Anlässe
    • Projekte
    • Bäuerinnentagung
      • 2020
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Betriebshelferdienst
  • Über uns
    • Gründung & Leitbild
    • Verbandsaufgaben
    • Unsere Struktur
    • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
  • Fotos
    • Aktuelle Fotos
      • 2019
    • Archiv
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
  • Links
    • Kantonale Adressen
    • Nationale Adressen
  • SchuB
    • Echos
  • Kontrolldienst
    • ÖLN-Dossier 2021
    • Richtlinien-Verordnungen
    • Amtliche Grundkontrolle
    • Labelkontrolle
    • Gewässerschutz
    • Tierschutz
    • Blauer Ordner
  • Kontakte
  • Newsletter

Über uns

  • Gründung & Leitbild
    Mehr...
  • Verbandsaufgaben
    Mehr...
  • Unsere Struktur
    Mehr...
  • Kommissionen
    Mehr...
  • Mitgliedschaft
    Mehr...
  • Kontrolldienst
    • ÖLN-Dossier 2021
    • Richtlinien-Verordnungen
    • Amtliche Grundkontrolle
    • Labelkontrolle
    • Gewässerschutz
    • Tierschutz
    • Blauer Ordner

Kurse

*Sistiert: Fasnachts-Bäckerei 04.02.2021 - 04.02.2021 Anmeldung bis22.01.2021
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation ist dieser Kurs sistiert. Personen, die sich angemeldet hatten, sind von der organisierenden Instanz kontaktiert worden.

Falls ein neues Datum für den Kurs bestimmt wird, wird es publiziert.

# Alle Fasnachtsgebäcke wieder kennen lernen und selber von Grund auf anhand der Grossmutterrezepte herstellen.
mehr...
*Sistiert: Schnittkurs für Obstbäume 13.02.2021 - 13.02.2021 Anmeldung bis01.02.2021
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation ist dieser Kurs sistiert. Personen, die sich angemeldet hatten, sind von der organisierenden Instanz kontaktiert worden.

Falls ein neues Datum für den Kurs bestimmt wird, wird es publiziert.

# Die Teilnehmer lernen die Grundkenntnisse des Obstbaum-Schnitts in Theorie und Praxis kennen.
mehr...

<< < | 1 / 8 | > >>

News

Schon geschnallt?
 
Kuh und Klima - Was stimmt?
 
Tiertransporte
 
Lesenswert
 

Alle News

Agenda

<  Oktober 2020  >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15
16.10.2020
Welternährungstag
16
17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
30.10.2020 - 31.10.2020
*Wollannahme - ABGESAGT*
30
30.10.2020 - 31.10.2020
*Wollannahme - ABGESAGT*
31.10.2020
Beständeschau swiss herdbook
31
1
  • facebook

Bauernvereinigung Oberwallis BVO, Talstrasse 3, 3930 Visp
Tel. 027 945 15 71, verein@oberwalliser-bauern.ch für den Bereich Vereinswesen
Tel. 027 945 15 72, kontrolldienst@oberwalliser-bauern.ch für den Bereich Kontrollwesen

Bookmark bei: Facebook
Bookmark bei: Google
Bookmark bei: Twitter